Stress- und Stärkencoaching

(nach der Drachenberg-Methode und Ansätzen der Positiven Psychologie)

Die Zukunft ist nicht die automatische Verlängerung der Vergangenheit.... besonders nicht im Umgang und Stress.  Der Begriff "Stress" wird oft  nur als negativ verstanden. Stress ist allerdings nicht per se schlecht, es geht vielmehr darum, ein gesundes Stresslevel für sich zu finden. Dazu gehört es, sich in einem Coachingprozess seiner selbst bewusst zu werden (daher auch der Begriff "Selbstbewusstsein"), sich dabei mit seinen Stress-Antreibern auseinander zu setzen und seine Charakterstärken herauszuarbeiten, um diese gezielt einsetzen zu können.  

Diese 8 Grundaussagen werden deinen Stress-Coaching-Prozess begleiten:

a.) Wahrnehmung 

b.) Bewertung 

c.) Entscheidung

aus: Handbuch zur Stress-Coach Ausbildung der Drachenberg-Akademie